Klimawandel, Verschmutzung der Meere, immer geringer werdende Trinkwasserressourcen, Artensterben, Pandemien, Versiegelung des Bodens … Die herausforderndsten Probleme der Menschheit müssen schnellstmöglich gelöst werden.
Auch wenn wir es nicht gerne hören … es geht dabei nicht um das Überleben des Planeten, sondern schlicht um das Überleben der Menschheit und in naher Zukunft um Freiheit, Frieden und Wohlstand!
Es bedarf ganzheitlicher Lösungsansätze, die nicht von der Politik aufgezwungen werden oder nur einer kleinen bevorzugten Minderheit offenstehen. Lösungen für alle, um sich dieser negativen Entwicklung aktiv entgegenzustellen!
Wir bieten Ihnen diese mit unserer Green World Cooperative eG .
GREEN WORLD COOPERATIVE eG
Was machen wir ?
Zweck der Green World Cooperative eG ist es, den Bedarf ihrer Mitglieder im Bereich alternativer Energie zu decken und ihr persönliches, soziales und wirtschaftliches Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu fördern. Sie bietet allen Menschen die Basis zur Unterstützung des Ausbaus von erneuerbaren Energiequellen, von gesellschaftlichem Umdenken, sowie die Einbindung aller nachhaltigen Technologien in tragfähige wirtschaftliche Rahmen- bedingungen. Dies gilt insbesondere für den Absatz des in den diversen nachhaltigen Technologien erzeugten Stroms und die generierte Wärme!
Sie begeistert und bekräftigt ihre Mitglieder sich selbständig und eigenverantwortlich für den Klimaschutz, die Nachhaltigkeit und die Energiewende einzusetzen! Es werden vor allem Projekte im Bereich der alternativen Energie unterstützt. Somit wird die Energiewende vorangetrieben und der Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen unmittelbar beschleunigt!
Die Green World Cooperative eG steht für Fairness, Zukunftsorientierung und Nachhaltigkeit.
Mit uns werden Sie Teil der Lösung!
Kooperationen
Wer macht was ?
Die LCG Group kann mit Fug und Recht als einer DER Spezialisten im Bereich der erneuerbaren Energie bezeichnet werden. Sie wurde 2009 gegründet und besitzt Niederlassungen in den Niederlanden, Deutschland, Luxemburg, Österreich, Großbritannien, Gibraltar und Hong Kong.
Die Haupttätigkeiten der Organisation umfassen das Energiemanagement als Energieversorger, Projektierung und Contracting im Bereich der erneuerbaren Energien sowie Dienstleistungen rund um diese Themen!
Eine gute Kombination




Mitglieder Modelle
Mit Investitionen in das Gemeinwohl lässt sich auch Geld verdienen.
Eine Mitgliedschaft durch den Erwerb von Anteilen an einer Genossenschaft ist keine Kapitalanlage. Sie ist nicht geeignet für Kapitalanleger mit kurzfristigen Interessen, die sich nur hohe Dividenden sichern und ihr Kapital dann wieder abziehen möchten. GWC steht für nachhaltige Wirtschaftlichkeit. Daher ist die Mindestdauer der Mitgliedschaft auf 4, 6 oder 8 Jahre festgeschrieben.
Der zu erwartende Überschuss lässt sich aufgrund des fortlaufenden operativen Geschäfts heute noch nicht abschätzen. Durch unsere innovative Strategie haben wir die Chance, mehr zu erreichen als herkömmliche Genossenschaften. Unterm Strich streben wir langfristig, jährlich im Durchschnitt, einen soliden Überschuss für unsere Mitglieder von sechs bis über sieben Prozent als Auszahlung an.
BRONZE
- Mindestens einmal jährlich veranstaltet die Genossenschaft Informationsveranstaltungen zu den Themen „erneuerbare Energieformen“ oder „Contracting in der nachhaltigen Energiegewinnung“ mit Fachleuten und Energieeffizienz-Experten!
- Besondere Einkaufsbedingungen oder Rahmenverträge mit Produktanbietern für einen günstigeren Einkauf von energieeinsparenden Produkten , Gebäudetechnik sowie Produkte oder Dienstleistungen aller Art
- Fortbildungen zur nachhaltigen Energiegewinnung, Vorträge zu Innovationen bei erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsthemen. Für Mitglieder natürlich zu Vorzugskonditionen
- Regelmäßige Informationenbereitstellung per Newsletter zu den Themen nachhaltige Energieformen
- Wahlmöglichkeit der jährlichen Auszahlung der angestrebten Überschüsse.
Mitgliedschaftsdauer
4 Jahre
Angestrebter Überschuss 6% p.a.
SILBER
- Mindestens einmal jährlich veranstaltet die Genossenschaft Informationsveranstaltungen zu den Themen „erneuerbare Energieformen“ oder „Contracting in der nachhaltigen Energiegewinnung“ mit Fachleuten und Energieeffizienz-Experten!
- Besondere Einkaufsbedingungen oder Rahmenverträge mit Produktanbietern für einen günstigeren Einkauf von energieeinsparenden Produkten , Gebäudetechnik sowie Produkte oder Dienstleistungen aller Art
- Fortbildungen zur nachhaltigen Energiegewinnung, Vorträge zu Innovationen bei erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsthemen. Für Mitglieder natürlich zu Vorzugskonditionen
- Regelmäßige Informationenbereitstellung per Newsletter zu den Themen nachhaltige Energieformen
- Wahlmöglichkeit der jährlichen Auszahlung der angestrebten Überschüsse.
Mitgliedschaftsdauer
6 Jahre
Angestrebter Überschuss 6,5% p.a.
GOLD
- Mindestens einmal jährlich veranstaltet die Genossenschaft Informationsveranstaltungen zu den Themen „erneuerbare Energieformen“ oder „Contracting in der nachhaltigen Energiegewinnung“ mit Fachleuten und Energieeffizienz-Experten!
- Besondere Einkaufsbedingungen oder Rahmenverträge mit Produktanbietern für einen günstigeren Einkauf von energieeinsparenden Produkten , Gebäudetechnik sowie Produkte oder Dienstleistungen aller Art
- Fortbildungen zur nachhaltigen Energiegewinnung, Vorträge zu Innovationen bei erneuerbaren Energien und Energieeinsparungsthemen. Für Mitglieder natürlich zu Vorzugskonditionen
- Regelmäßige Informationenbereitstellung per Newsletter zu den Themen nachhaltige Energieformen
- Wahlmöglichkeit der jährlichen Auszahlung der angestrebten Überschüsse.
Mitgliedschaftsdauer
8 Jahre
Angestrebter Überschuss 7,5% p.a.
Was bieten wir noch für Sie ?
GREEN WORLD COOPERATIVE eG
Energiesysteme
Die Green World Cooperative eG hilft direkt beim Infrastrukturaufbau, dem Betrieb ,der Entwicklung und Kauf von Anlagen aus dem Bereich der regenerativen Energien .
Das intelligente Energiespeichersystem von ESYSUNHOME für Privathaushalte oder Unternehmen ist ein System, das mit einem Wechselrichter und einer Batterie ausgestattet, und mit dem Internet verbunden ist. Es kann über Mobiltelefone gesteuert werden. Das Gerät versorgt Haushalte, kleine Unternehmen und Bauernhöfe mit Strom. Sie können unter den normalen, netzunabhängigen, wirtschaftlichen, Notfall-, Intelligenz- oder anderen Einstellungen auswählen und nahtlos wechseln. Falls gewünscht können Sie den Batteriespeicher auch durch eine künstliche Intelligenz (KI) optimieren lassen. Das System hat die Schutzklasse IP66 und kann somit auch im Freien aufgestellt werden. Das System liefert auch im Blackout 1phasige oder 3 phasige netzunabhängige Stromversorgung. Mitglieder der GWC können diesen intelligente Heimspeicher mit einem Preisnachlass beziehen.
Die LCG Energy entwickelt und vertreibt eine Windturbine, die mit einer Vertikal- Rotortechnik ausgestattet ist. Diese neue Technologie hat einen hohen Wirkungsgrad und ist weltweit einsetzbar. Die Windturbine kann z.T. autark von äußeren Energien arbeiten und so Genossenschaftsmitglieder mit sauber gewonnener Energie versorgen. Ab einer Windstärke von 3 m/s gibt die Windturbine Energie ab. Diese Windturbine ist eine perfekte Ergänzung zu einer PV Anlage, da sie auch in der Nacht oder an bewölkten Tagen Strom erzeugen kann. Speziell in den Wintermonaten liefert eine PV Anlage wenig Energie hier kann die Windturbine einen guten ausgleich schaffen. Mitglieder der GWC können diese Windturbine ebenfalls mit einem Preisnachlass beziehen.
PV Speicher
-
Aktiver Beitrag jedes einzelnen Haushaltes zur globalen Energiewende und zum Klimaschutz durch CO2-Neutralität
-
Innovativer PV Speicher – aktuell wählbar mit 5 bis 90 kW Leistung
-
Überschussstrom wird in den Speicher und in das Gebäude eingespeist, um hier die Versorgung der Haushaltsgeräte zu sichern dies wird durch eine KI gesteuertes Batteriemenagement optimiert
-
Der Wechselrichter arbeitet komplett geräuscharm , keine Lüftergeräusche.
-
Schutzart IP66 somit Wasser und Staubdicht , problemloser Betrieb bei -25 Grad bis plus 60 Grad.
-
1 phasige oder 3 phasige Notstromversorgung , somit bei einem Blackout sicher.
-
Der Speicher ist modular und somit jederzeit problemlos erweiterbar.
Windturbine
-
Neueste Windturbinentechnologie als Revolution in der Strom- und Wärmeversorgung Ihres Einfamilienhauses mittels erneuerbarer Energien
-
Überschussstrom wird in das Gebäude eingespeist, um hier die Versorgung der Haushaltsgeräte zu sichern
-
CO2 neutrale Energieproduktion
-
Die Windturbine produziert dann Energie, wenn Sie diese auch benötigen, also z.B. in der kalten Jahreszeit, wenn viel Wärme nachgefragt wird und dann 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche
-
Die Anlage arbeitet geräuscharm
-
Nutzung kostenloser Windenergie im Gegensatz zu Öl- und Gasheizungen, welche hohe jährliche Kosten verursachen
-
In Kombination mit einer PV Anlage ist die Windturbine die perfekte Ergänzung um den Energiebedarf in den Wintermonaten zusätzlich zu decken.